top of page

Offenes Straßenfußballturnier für alle jungen Kickerinnen und Kicker

Hallo Zusammen,
gerne wollen wir, die Susgo Offenthal und der SSV Dreieich, alle Kickerinnen und Kicker aus Offenthal und Umgebung zu unserem ersten Straßenfußballturnier einladen.


Straßenfußball Turnier für ALLE! (Die Regeln findet ihr unten)

​

Nachdem viele Monate das Kicken nur schwer möglich war, könnt ihr hier mal wieder richtig Spaß mit euren Freunden haben!

Wer?

Alle Kids im Alter von 10-13 Jahren, bitte meldet euch in Mannschaften von mind. fünf und maximal sieben Spieler:innen an. Bei unserem Turnier können explizit auch alle mitmachen, die in keinem unserer Vereine gemeldet sind! Falls ihr kein Team habt, könnt ihr euch ebenfalls gerne einzeln anmelden, meldet euch dazu aber auch vorab bei uns an.

Wann?

10.07.2021
Treffpunkt 09:30Uhr
Start 10:00 Uhr
Ende 12:00 Uhr

Wo?

Susgo Kunstrasen          -         Am Sportplatz 1-3, Offenthal

Was müssen wir beachten?

Bitte meldet euch schriftlich (Anmeldeformular) bei uns an mit Abgabe der Startgebühr:

​

SSV Jürgen Rind, In der Quelle 68, Offenthal                      Mobil: 0176-16908342

​

Platzvergabe nach dem Windhundprinzip! Es können maximal acht Teams teilnehmen!

Teilnahmegebühr pro Mannschaft : Fünf Euro

Ebenfalls benötigen wir bitte einen aktuellen (nicht älter als 48 Stunden ) negativen Coronatest. Gerne könnt ihr einen eigenen Test mitbringen und vor Ort durchführen unter Kenntnis des
Orga - Teams.

Ein Hygienekonzept ist auf unserem Gelände umgesetzt und findet auch am Turniertag Anwendung.

Wir freuen uns über Zahlreiche Anmeldungen!


 

Turnierregeln Offenthaler Straßenfußballturnier 2021

 

Eine Mannschaft besteht aus mindestens 5 Spielern/innen. Mehr wie 7 Spieler/innen erscheint aufgrund der kurzen Spielzeit wenig sinnvoll. Altersgruppe 10-13 Jahre, Geschlecht egal.

 

Auf dem Spielfeld startet jede Mannschaft mit 5 Spielern/ Spielerinnen. Gespielt wird auf Kleinfeld mit E-Jugend Toren, Torzone, Seiten- und Toraus. Es gibt kein Abseits!

 

Jede Mannschaft beginnt auf einem durch Los bestimmten Platz.

 

Spielzeit 10 Minuten, Pause bis zum nächsten Spiel 5 Minuten (4 Spiele pro Stunde). Alle Spiele werden zeitgleich angepfiffen und enden zeitgleich!

 

Zum Anstoß zu Turnierbeginn wird ausgelost, danach beginnt jeweils die Aufstiegsmannschaft.

 

Bei Anstoß, sowie nach Toren oder Toraus wird der Ball aus dem Torraum herausgespielt. Nach Toren oder Toraus muss die komplette gegnerische Mannschaft für 3 Sekunden aus der Torzone raus sein. Ist der Ball gespielt darf angegriffen werden!

 

Geht der Ball ins Toraus, bekommt die Mannschaft den Ball, dessen Torzone es ist. Sie hat 3 Sekunden Zeit mit dem Ball ins Feld zu kommen, sobald alle gegnerischen Spieler die Torzone verlassen haben. Wir der Ball nicht in den 3 Sekunden ins Feld gespielt, wechselt der Ball zur anderen Mannschaft, welche dann ebenfalls aus der anderen Torzone startet!

 

Tore dürfen nur von der gegnerischen Hälfte aus erzielt werden. Als Torwart fungiert der letzte Mann. Ein Handspiel in der Torzone führt zu einem Penalty!

 

Penalty: Alle Spieler befinden sich hinter ihrer Torzone. Nur je ein Spieler je Mannschaft ist am Penalty beteiligt. Der Spieler/-in welche(r) den Penalty ausführt startet aus der eigenen Hälfte.

Der Torwart steht auf seiner Torlinie. Mit Überschreiten der Mittellinie darf der Torwart sich auf dem gesamten Feld bewegen. In die Hand nehmen oder Abwehren mit dem Arm oder Hand ist nur in der Torzone erlaubt. Der Angreifer darf sich auf dem gesamten Feld bewegen, nach Überschreiten der Mittelinie darf er sich nicht mehr nach hinten bewegen, sonst gilt der Penalty als vergeben! Nach der Aufstellung der Verursachermannschaft hat der Penaltyschütze 5 Sekunden Zeit zum Überschreiten der Mittellinie, danach gilt der Penalty als vergeben!  ACHTUNG: unser Tip – bestimmt schon vor dem Spiel den Penaltyschützen/-in, damit euch dann nicht die 5 Sekundenregel stoppt!

 

Ein Penalty wird auch nach Ende der Spielzeit ausgeführt!

​

Nach jedem Tor tauscht jede Mannschaft einen Spieler der Reihenfolge nach ein. So kommen alle Spieler der Reihe nach in Spiel. Fällt 2 Minuten kein Tor, wird trotzdem in jeder Mannschaft gewechselt!

 

Fouls und Handspiele werden nach den bekannten Regeln geahndet. Außerhalb der gegnerischen Torzonen mit einen Freistoß. Innerhalb der Torzone der Verteidigenden Mannschaft mit Penalty (s.o.)

 

Absichtliches wegschlagen des Balls (auch ins aus!) führt zu einem Penalty der anderen Mannschaft!

 

Geht der Ball ins Seitenaus, wird der Ball eingedribbelt oder geschossen. Gegnerische Spieler halten einen Abstand von 2 Metern. Zur Ausführung bleibt der Mannschaft eine Zeit von 3 Sekunden. Wird der Ball nicht ausgeführt, wechselt das Recht zum Einspielen!

 

Liegt eine Mannschaft mit mehr als 2 Toren zurück, darf sie einen zusätzlichen Spieler/Spielerin einwechseln. Bei 4 Toren dann einen Weiteren!

 

Nach dem Spiel wechselt die Siegermannschaft in das nächste Spielfeld im Uhrzeigersinn. Der Verlierer wechselt das Feld gegen den Uhrzeigersinn. Bei Unentschieden gilt die Mannschaft als Sieger, welches das letzte Tor erzielt hat. Ist kein Tor gefallen, wird der Sieger durch Münzwurf bestimmt!

 

Fair Play: Wir wünschen, dass jede Mannschaft/Spieler ein begangenes Vergehen (Foul, Handspiel, Ausspiel/ Berührung) selbst anzeigt und dem Gegner den Ball überlässt!

 

Bei grober/ häufiger Verletzung der Fair Play Regeln, kann der Veranstalter den Spieler oder auch die Mannschaft aus dem Turnier ausschließen!

 

Da wir dieses Turnier das erste Mal veranstalten und alles noch unerprobt ist, bitten wir um Nachsicht und Unterstützung bei eventuellen Problemen!

 

Euer Orga Team der Susgo und des SSV Dreieich Offenthal

 

Bei Fragen: turnier@ssvdreieich.de

​

​

​

Fu

bottom of page